Ruhe, Entspannung, Achtsamkeit – eine Klangmassage ermöglicht dir, wieder mehr zu dir zu finden und deinen vielleicht stressigen Alltag hinter dir zu lassen. Sie kann dir helfen, deine innere Stimme und deine Bedürfnisse besser wahrzunehmen und so dein inneres Gleichgewicht zu bewahren. Wir möchten dir genauer erklären, wo die Klangmassage ursprünglich herkommt, wie sie durchgeführt […]
Kategorie Archiv: Ratgeber
Klangyoga eröffnet dir einen Weg, dich über die von einem Klanginstrument ausgehenden Schwingungen noch tiefer mit dir Selbst und deinem Körper zu verbinden. Die Kombination aus Asana-Praxis und den intensiven Klängen eines Gongs oder einer Klangschale ermöglicht dir, noch leichter in einen meditativen Zustand einzutauchen und ganz bewusst durch deine Yoga-Praxis zu fließen. Wie Gongs […]
Die meditative Wirkung von Klangschalen und die zahlreichen positiven Effekte, die die zarten Klänge auf uns haben, sind längst nicht mehr umstritten. In einigen Kulturen wird die Klangschale schon seit hunderten von Jahren genutzt – zum Beispiel als musikalische Begleitung zu Ritualen oder bei der Meditation. Wenn du das erste Mal eine Klangschale benutzen möchtest, fragst […]
Eine Klangschalenmeditation wirkt beruhigend, kann Ängste lösen und dich von deinen Sorgen befreien. Unsere Tipps zur Vorbereitung und zum Ablauf einer Klangschalenmeditation können dir dabei helfen, dieses Ritual noch besser in deinen Alltag zu integrieren. Zwar ist die Meditation mit Klangschalen sehr individuell und kann daher auch auf deine Bedürfnisse ausgerichtet sein, doch in den […]
Du bist gerade erst in die bunte Welt des Gongspiels eingetaucht? Oder hast schon erste Spielpraxis gesammelt und möchtest dich weiterentwickeln? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen, um zu erfahren, warum du langfristig mehr als nur einen Schlägel besitzen solltest. Was Bäume und das Gongspiel gemeinsam haben Wenn Olli das Klangbild eines Gongs für […]
Hin und wieder erreichen uns Anfragen, dass sich mit einem Gongschlägel oder Gongreiber nicht mehr das volle Klangspektrum auf einem Instrument erzeugen lässt. Vielleicht stellst auch du manchmal frustriert fest, dass sich nach einiger Zeit nicht mehr die gewünschten Geräusche auf deinem Gong erzeugen lassen. Eines der häufigsten Probleme ist, dass die Kautschukkugel oder auch […]
Die positiven Einflüsse, die Musik auf unsere Gesundheit hat, sind in vielen Kulturen schon seit hunderten von Jahren bekannt. Auch heute ist die Musiktherapie nicht selten Bestandteil bei psychotherapeutischen Behandlungen. Sound Healing oder Klangheilung geht dabei jedoch noch einen Schritt weiter. Hier geht es vor allem um die entstehenden Schallwellen, die beim Spielen eines Gongs […]
Klänge, die den Körper zum Beben bringen, helle oder tiefe Töne, die nicht nur in unsere Ohren dringen, sondern auch in unseren Geist – von einem Gong geht eine meditative und magische Wirkung aus, die in der Schönheit seines Klangs verborgen liegt. So haben sich die Bereiche, in denen Gongs eingesetzt werden, im Laufe der […]
Der Gong ist ein sehr traditionelles Musikinstrument, das in zahlreichen Kulturen dieser Welt einen festen Platz einnimmt. Was Laien oft nicht wissen: Er ist abwechslungsreich und vielseitig, wenn es um die verschiedenen Tonfrequenzen geht. Ganz häufig wird der Gong jedoch unterschätzt. Wer an die Töne eines Gongs denkt, hat oft nur ein tiefes Brummen in […]
Das Klangspiel mit dem Gong bietet eine ganz eigene Faszination. Wenn du das erste Mal Gong spielen möchtest oder gerade lernst, den Gong richtig anzuschlagen, stehst du vielleicht vor der ein oder anderen Herausforderung. Dabei kommt es natürlich auch auf deine individuellen Erwartungen an: Möchtest du Gong spielen lernen, um professionell in einem Orchester zu […]
- 1
- 2