Warenkorb

keine Produkte im Warenkorb

Home  /  Blog  /  Sound-Rezepte  /  Sound-Rezept: Profi Gong Mallet L355 und S186 kombinieren

Sound-Rezept: Profi Gong Mallet L355 und S186 kombinieren

In unseren Sound-Rezepten zeigt dir Olli Schritt für Schritt, wie du deinen Gong mit unterschiedlichen Werkzeugen bearbeiten kannst. Finde Inspiration für Meditationen, Klangbäder und mehr. Im ersten Sound-Rezept für eine erdende Gong-Meditation kombiniert Olli die Profi Gong Mallets L355 und S186 miteinander.

Setting
erdende Gong-Meditation

Klang
tiefgehend, raumfüllend, tragend und erdend

Zutaten

Zubereitung

  1. Halte in der ungeübteren Hand den Gong Mallet L355. Das ist der Mallet, der deinem Spiel die Basis gibt und für einen tiefen, massigen Grundton sorgt.
  2. In die andere Hand nimmst du den Gong Mallet S186. Er ermöglicht dir, die Mitten und Höhen zu erspielen.
  3. Nimm eine bequeme, sitzende Position ein. Das Zentrum des Gongs sollte sich etwa auf deiner Brusthöhe befinden – das beugt Fehlhaltungen vor.
  4. Beginne mit dem L355 im Zentrum des Gongs den warmen und tiefen Impuls zu geben.
  5. Arbeite dich mit dem S186 auf der gesamten goldenen Membrane bis hin zum schwarzen Rand nach aussen vor. So holst du die ganzen Mitten und Obertöne aus deinem Instrument raus.
  6. Du kannst dich von der Gong-Mitte aus nach oben und unten – oder nach rechts und links bewegen. Alternativ kannst du auch nur eine Seite bespielen – das ist einfacher.
  7. Setze das Gongspiel solange fort, wie es für die Meditation gerade passend ist. Näherst du dich dem Ende, lass den Gong ausklingen und verweile noch einige Atemzüge in Stille.
5/5 - (18 votes)

GRATIS

Crazy Egg
Trag dich in den Newsletter ein und erhalte einen Gutschein-Code für einen kostenlosen Crazy Egg in deiner nächsten Bestellung