Der Gong – Metall wird zu Klang – im Einklang mit der Natur – Mythologie
Assoziationen eines kosmischen Bewusstsein
Eine Komposition zwischen Gong, Klang und Namensgebung zu finden, hat sich im Entwicklungs- und Fertigungsprozess ergeben, jedem meiner drei Gongs als eine ästhetische Einheit damit eine individuelle Note zu verleihen.
ollihess™ Gong WEGA
Im Durchmesser ist der Gong „WEGA“ 102 cm/40 Zoll. Dieser sphärische Gong mit seinem kosmischen Klang zeigt sich allumfassend in einer Tiefe mit bewegendem Obertonspektrum. Man kann ihn von hauchzarten bis hin zu starken Effekten spielen.Töne, Schwingungen und Energie projizieren sich auf den Zuhörer und schaffen eine Resonanz von Verbundenheit und musikalischem Ausdruck. Dies sind auch die Ureigenschaften des Wega-Systems mit seinen Planeten, die in diesem Gong ihre irdische Verwirklichung finden. Die Wega gilt als der wichtigste Stern nach der Sonne. Wega kann den meisten Menschen das Wesen der gegenseitigen Verbundenheit bewusst machen, da alles einen gemeinsamen Ursprung hat. Dieser Grundlage entspringt auch die Musik. Das Bewusstsein der Schwingungseigenschaften der eigenen Seele und das Eingehen von Verbindungen auf tieferen Ebenen leitet sich daraus ab. Wega kann Menschen mit diesen grundlegenden Prinzipien in Einklang bringen.
Klangschamane –
Volle Punktzahl. Aber auch nur mit den passenden Schlägeln. Am besten auch mit gleich zwei davon. Linke Hand, linke Gehirnhälfte und rechte Hand für die rechts Seite.
Dann noch den tollen e Reiber und die geniale Kalimbula. Ups und den passenden Gongständer. Ich bin voll zufrieden
Jürgen Huck –
Bis jetzt hatte ich diesen Gong nur mit Olli Hess gespielt. Nun hängt er bei mir in meinem Klang(t)raum. Er hat eine solch große Weite und klingt Hand in Hand mit all den anderen Gongs. Er ragt mit seinen Klängen noch darüber hinaus und sticht dadurch hervor. Ich verkaufe Gongs und meine Frau hat mir verboten diesen Gong je zu verkaufen. Er kann also nur bei mir bestellt werden 😉 Sadja mit 40` hängt daneben.